Wir begutachten dort wo andere nicht hin kommen!
Drohnen revolutionieren die Arbeitsweise im Bauwesen und bieten eine Vielzahl an Vorteilen in verschiedenen Bereichen. Durch ihren Einsatz können Projekte schneller, effizienter, kostengünstiger und sicherer umgesetzt werden.
Drohnen ermöglichen präzise Vermessungen und die Erstellung detaillierter 3D-Modelle von Baustellen. Durch den Einsatz von Drohnen mit hochauflösenden Kameras und LIDAR-Technologie können Gelände und Bauflächen schnell und akkurat erfasst werden. Dies spart nicht nur Zeit, sondern sorgt auch für eine hohe Genauigkeit bei der Planung und Ausführung von Bauprojekten.
Drohnen bieten die Möglichkeit, den Baufortschritt aus der Luft zu überwachen. Sie liefern regelmäßige, hochauflösende Bilder und Videos, die den Status eines Projekts in Echtzeit dokumentieren. Diese Aufnahmen helfen Bauleitern und Projektmanagern, den Fortschritt zu verfolgen, Abweichungen von Zeitplänen zu erkennen und sofortige Maßnahmen zu ergreifen.
Drohnen eignen sich ideal für die Inspektion schwer zugänglicher oder gefährlicher Bereiche auf Baustellen, wie zum Beispiel hohe Gebäude, Türme oder Brücken. Sie ermöglichen es, potenzielle Risiken oder Schäden zu identifizieren, ohne dass Arbeiter in gefährliche Höhen oder riskante Bereiche vordringen müssen.
Die regelmäßige Luftüberwachung durch Drohnen ermöglicht es, Baustellen auf Sicherheitsmängel oder unbefugte Zutritte zu überwachen. Durch den Einsatz von Drohnen mit integrierter Kamera- und Wärmebildtechnik können potenzielle Gefahren frühzeitig erkannt und die Sicherheit auf der Baustelle gewährleistet werden.
Drohnen liefern qualitativ hochwertige Bilder und Videos, die eine lückenlose Dokumentation von Bauprojekten ermöglichen. Diese visuellen Daten sind nicht nur für die interne Kommunikation und Dokumentation wichtig, sondern können auch für die Präsentation gegenüber Kunden oder Investoren verwendet werden.
Der H520 wurde für Inspektions-, Bau-, Sicherheits-, Strafverfolgungs-, Vermessungs- und Kartierungsanwendungen mit höchsten Ansprüchen an Flugzeit, Sicherheit und Flexibilität entwickelt und lässt sich mit verschiedenen Kamerasystemen ausstatten, die sich zudem optimal für professionelle Foto- und Filmaufnahmen eignen. Sein robuster Aufbau mit störungsarmem Präzisionskompass, der stabile und äußerst präzise Flug des H520 und das umfangreiche Sicherheitskonzept machen ihn zudem zum Copter für anspruchsvolle Profis und Anwender, die auch im privaten Bereich nach dem Besten suchen.
Auch bei Wind und Wetter ermöglicht das 6-Rotoren-System einen präzisen Flug und stellt sicher, dass der Hexacopter selbst dann noch sicher weiterfliegt, wenn einer der Rotoren ausfallen sollte.
Die DJI Mavic Air 2 setzt neue Maßstäbe in Bezug auf Leistung und Mobilität und bietet fortschrittliche Funktionen in einem kompakten Formfaktor.
Intelligente Aufnahmefunktionen und eine hervorragende Bildqualität machen kinoreife Luftaufnahmen zu einem Kinderspiel. Mit einem sichereren und intelligenteren Flug sind perfekte Aufnahmen leichter denn je.
Mit unter 249 g wurde die Mini 4 Pro für das aktive Leben unterwegs entwickelt.
Der 1/1,3″ CMOS-Sensor unterstützt vertikales HDR in 4K/60 fps. Mit den 10-Bit D-Log M- und HLG-Farbmodi können bis zu max. 1 Mrd. Farben aufgenommen werden,
Die Drohne, die Hindernisse dank Omni-Erfassung flexibel vermeidet und erkennen kann.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.